Am 17. Spieltag war die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben zu Gast beim Tabellenletzten in Gera. Beim Post SV Gera feierte das Team einen deutlichen 4:0-(2:0)-Auswärtssieg.

Unsere SG war von Beginn an die bessere Mannschaft und hatte gleich mit den ersten Aktionen gute Chancen. Ein verlängerter Eckball landete bei Paul Gerwatowski, dessen Abschluss aber über das Tor ging. Kurz danach versuchte es Vincent Büttner aus der Distanz. Sein Schuss wurde von Paul abgefälscht und blieb auch erfolglos. Danach dauerte etwa eine Viertelstunde bis zur nächsten Möglichkeit. Diesmal traf Vincent nur die Latte. Es dauerte erneut eine Weile, bis die SG wieder richtig gefährlich wurde. Vincent wurde im Sechszehner gefoult und es gab folgerichtig Strafstoß. Lorenz Nobbe trat an und verwandelte sicher zur verdienten Führung (37′). Kurz vor der Pause erhöhte die SG auf 0:2. Vincent nahm einem Geraer Verteidiger im Strafraum den Ball ab, legte ihn nach innen vors Tor, wo Paul den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste (43′). Die beste Chance der Gastgeber in der ersten Hälfte war ein Standard. In der letzten Minute brachten sie einen direkten Freistoß gefährlich aufs Tor, den Erik Krüpfganß aber halten konnte.

Nach Wiederanpfiff dauerte es nur fünf Minuten, ehe Paul seinen zweiten Treffer nachlegte. Lorenz legte den Ball von der Grundlinie zurück und Paul traf in der 50. Minute zum 0:3. Auch in den Minuten danach machten die Gäste weiter Druck nach vorne. Die Postler konnten sich in dieser Phase kaum noch befreien. Ein weiteres Tor fiel aber zunächst nicht. Der letzte Treffer des Tages fiel in der 74. Minute nach einem Standard. Vincent schlug einen Eckball vor das Tor. Dort erzielte der 44-jährige Ronny Jäschke, der sonst bei den Alten Herren aktiv ist, per Kopfball das 0:4. Damit ist er der älteste Torschütze für Langenwetzendorf seit Mai 2016, als Jens Beer im Alter von 45 Jahren in der Kreisklasse erfolgreich war. Etwa zehn Minuten vor Ende hatten die Geraer mit einem guten Schuss ihre beste Möglichkeit. Erik konnte aber auch diesen Ball parieren und sicherte damit die weiße Weste für seine Mannschaft.

Am Ende war es ein souveräner und verdienter Pflichtsieg der SG Langenwetzendorf/Hohenleuben. In der kommenden Woche wartet mit dem Tabellenführer OTG 1902 Gera jedoch eine deutlich schwierigere Aufgabe.