Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche zeigte die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben am heutigen Samstag eine sehr gute Antwort. Beim SV Blau-Weiß Auma gewann das Team verdient mit 2:0 (2:0).
Bei schwierigen Platzbedingungen, die zu vielen versprungenen Bällen führten, blieb es in der Anfangsphase zunächst arm an Torchancen. Die erste gute Gelegenheit gab es auf Seiten der SG in der zehnten Minute. Hannes Schneider setzte gut nach und nahm einem Aumaer Verteidiger den Ball ab. Leider traf er mit seinem Abschluss nur die Latte. In der 23. Minute konterten die Gäste nach einem Freistoß der Gastgeber die Aumaer perfekt aus. Über mehrere Stationen ging es schnell nach vorne, Lorenz Nobbe legte von der Grundlinie auf Paul Gerwatowski ab, der mit einem platzierten Abschluss zum 0:1 traf. Nach einer guten halben Stunde gab es eine Doppelchance für die SG, um die Führung auszubauen. Zunächst parierte der Aumaer Keeper den Schuss von Hannes, nach der anschließenden Ecke köpfte Paul an die Latte. Mit dem Halbzeitpfiff (45′+4) erhöhte Paul mit seinem zweiten Treffer nach Vorarbeit von Moritz Gerwatowski auf 0:2.
Die SG war auch in der zweiten Halbzeit von Beginn an die bessere Mannschaft. Nach Wiederanpfiff wurden sie vor allem nach einem Einwurf und nach Eckbällen gefährlich. Zur Mitte der zweiten Hälfte verflachte das Spiel etwas und fand vor allem im Mittelfeld statt. Wenn mal eine Mannschaft vors gegnerische Tor kam, war es meistens unsere SG. David Gärtig hatte in der 75. Minute einen guten Abschluss aus etwa 16 Metern, und auch Moritz hatte einige gute Möglichkeiten. Kurz vor dem Abpfiff kamen die Aumaer durch eine Unachtsamkeit der SG-Defensive zu ihrer besten Chance der zweiten Halbzeit, trafen aber nur das Außennetz. Damit gab es kein Tor mehr und es blieb beim 0:2.
Dank des Doppeltorschützen Paul Gerwatowski siegten die Langenwetzendorfer gegen insgesamt ungefährliche Aumaer. Durch das zeitgleiche Unentschieden der OTG 1902 Gera beim SV Langenberg holte die SG wieder zwei Punkte auf den Tabellenführer auf und festigte ihren zweiten Platz.