Seit dem vergangenen Wochenende haben wir zwei neu ausgebildete Schiedsrichter im Kreise unserer SG. Die beiden Nachwuchsspieler Linus Ranthan und Marlon Bertel haben am vergangenen Sonntag ihre Prüfung am Ende ihrer Schiedsrichterausbildung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden!

Damit dürfen sie nun zunächst Nachwuchsspiele auf Kleinfeld in der Kreisliga leiten und bei den Männern als Assistent zum Einsatz kommen. Wenn sie gut sind, haben sie zudem die Chance, Nachwuchsspiele bis zu den A-Junioren zu pfeifen.

Ausbildung

Die Schiedsrichterausbildung durch den Thüringer Fußball-Verband (TFV) fand dabei erstmals als thüringenweiter Online-Lehrgang statt. Diese Form der Ausbildung wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie neu eingeführt.

Der Online-Lehrgang für die Schiedsrichteranwärter fand in vier Videokonferenzen statt. Los ging es am Donnerstag, den 6. August 2020, von 17 bis 21 Uhr. Die zweite Veranstaltung folgte am Freitagabend zur selben Uhrzeit. Die dritte und vierte Konferenz waren am Samstag und Sonntag, jeweils vormittags von 9 bis 13 Uhr.

Für unsere beiden Teilnehmer, Linus und Marlon, hieß das vier Tage hintereinander Lernen per Videokonferenz im Schlauch im Vereinsheim in Hohenleuben.

Alle Videokonferenzen wurden über BlueJeans abgehalten und fanden stets interaktiv statt. Das heißt, die Anwärter konnten Fragen stellen, indem sie den Chat oder ihr Mikrofon verwendeten. Über die Online-Lehrgänge berichtete der MDR im Fernsehen und im Radio (MDR Thüringen).

Prüfung

Die Prüfungen mussten dann schließlich als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Diese fand für unsere beiden neuen Schiedsrichter in Löbichau im Altenburger Land statt. Zur Prüfung gehört ein schriftlicher Teil mit Prüfungsfragen sowie ein praktischer Teil mit Laufen. Die Prüfung wurden von unseren beiden Teilnehmern bestanden und darum sind sie von nun an ausgebildete Schiedsrichter.