Auch im dritten und letzten Vorbereitungsspiel trat unsere Erste gegen ein Team aus der Kreisoberliga an. Gegen den VfL 1990 Gera trennte man sich mit einem 0:0-Unentschieden.

Obwohl das Spiel torlos blieb, zeigten die Mannschaften eine intensive Partie mit vielen sehr guten Gelegenheiten. In der ersten Hälfte hatten Vincent Büttner, Moritz Gerwatowski, Lukas Lenk und Maximilian Wetzel die besten Abschlüsse für unsere SG. Und auch die Geraer kamen zu guten Schusschancen. Für ein Tor reichte es aber auf beiden Seiten nicht, da die Versuche entweder knapp neben das Tor gingen oder die Torhüter die Bälle hielten.

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hatte unsere SG erneut einige sehr gute Chancen. Die eingewechselten Emil Fuchs, Lorenz Nobbe und Anton Kundl hatten aussichtsreiche Abschlüsse, doch wie schon in der ersten Halbzeit fehlte es an Präzision. Auch Maximilian kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch dieser wurde abgeblockt. Nach einer knappen Stunde Spielzeit entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Gera nach einem Handspiel von Malte Speicher. Paul Sachse trat an, traf aber nur den Pfosten, womit es beim 0:0 blieb. In der letzten halben Stunde gab es dann mehr Chancen für die Gastgeber. Die Langenwetzendorfer kamen nur noch vereinzelt vor das gegnerische Tor, während es auf der anderen Seite viel zu halten gab für SG-Torhüter Erik Krüpfganß. Einige Schüsse der Geraer verfehlten das Ziel, doch alles andere konnte Erik mit sehr guten Paraden abwehren.

Und so endete das unterhaltsame Spiel auf hohem Niveau ohne Tore. Für unsere SG war dies das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung. Nach zwei Unentschieden und einem Sieg – allesamt gegen Mannschaften aus der höherklassigen Kreisoberliga – kann das Team nun mit Selbstvertrauen in die in einer Woche startenden Kreisligasaison gehen.