Nach dem Spielausfall in der Vorwoche stand für unsere Erste an diesem Samstag das zweite Vorbereitungsspiel an. Gegen den Kreisoberligisten SG FC Thüringen Weida/ThSV Wünschendorf II gelang ein deutlicher 6:2-(3:1)-Sieg.
Auch heute gaben zwei Neuzugänge ihr Debüt im SG-Trikot. So spielten gleich von Beginn an zum einen Maximilian Wetzel, der vom FC Thüringen Weida wechselte, als Mittelstürmer und zum anderen Theodor Karg, der vom Greizer SV kam, im zentralen Mittelfeld. Beide Mannschaften zeigten von der ersten Minute an ein sehr schnelles und intensives Spiel. Während der ersten Viertelstunde waren die Gäste besser und hatten auch die besseren Chancen, unter anderem einen Pfostentreffer nach acht Minuten. Auf der anderen Seite dauerte es bis zur 17. Minute, ehe es die erste gute Möglichkeit gab, die direkt genutzt wurde. Vincent Büttner ging über die rechte Seite durch, flankte flach vors Tor auf Maximilian Wetzel, der zum 1:0 traf und damit gleich bei seinem Einstand erfolgreich war. Diese Führung gab unserer SG etwas mehr Sicherheit, und so erspielte man sich nun mehrere Chancen. Lukas Lenk verpasste nach etwa 25 Minuten nur knapp das Tor. In der 31. Minute fing Vincent Büttner einen Pass der Wünschendorfer ab, scheiterte dann am Gäste-Torwart, doch Lorenz Nobbe erzielte im Nachschuss das 2:0. Und nur eine Minute später traf Vincent selbst und erhöhte auf 3:0. Und nur zwei Minuten nach diesem Tor nutzten auch die Weidaer erstmals eine ihrer Chancen. Tim Lange verkürzte auf 3:1 (34′). Mit diesem Zwischenstand endete die auf beiden Seiten chancenreiche erste Halbzeit.
Das erste Tor nach der Pause erzielten die Gäste. Sie nutzten einen Fehlpass unserer SG im Mittelfeld, spielten schnell nach vorne und schließlich schloss Philip Berthold zum 3:2-Anschlusstreffer ab (56′). In der letzten halben Stunde war von der Weidaer Offensive nicht mehr so viel zu sehen wie in den ersten 60 Minuten. Während sie nur noch vereinzelt vor das gegnerische Tor kamen, legten die Langenwetzendorfer noch einige Tore nach. Das 4:2 erzielte der eingewechselte Paul Gerwatowski in der 59. Minute per Volleyschuss mit der Innenseite auf Höhe des Sechzehners. Fünf Minuten später machte Lorenz nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte durch die Mitte sein zweites Tor des Spiels zum 5:2. Das letzte Tor des Tages fiel in der 76. Minute nach einer schön ausgeführten Freistoßvariante: Paul schickte mit einem kurzen Pass Vincent über die linke Seite, der an der Mauer vorbeiging und den Ball flach nach innen spielte. Dort verwandelte Maximilian mit seinem zweiten Treffer zum 6:2-Endstand.
Nachdem unsere Mannschaft etwa 15 Minuten gebraucht hatte, um ihre Sicherheit zu finden, zeigten alle Mannschaftsteile eine sehr gute Leistung, wodurch kein Klassenunterschied zu sehen war. Nächste Woche gibt es noch ein weiteres Testspiel, ehe es dann in zwei Wochen in der Kreisliga losgeht.