Zum Sportfest 2025 des TSV 1872 Langenwetzendorf empfing die Erste unserer SG die SG SV 1876 Gera-Pforten. Gegen den Tabellenzehnten setzte sich unser Team mit 6:3 (3:1) durch.
Die erste Chance des Spiels gab es in der zehnten Minute und die führte gleich zum ersten Tor. Vincent Büttner bekam auf halbrechter Position den Ball. Er wurde nicht angegriffen und so zögerte er nicht lange und brachte mit einem präzisen Schuss ins lange Eck seine Mannschaft in Führung. Danach hatten Lorenz Nobbe und Paul Gerwatowski gut herausgespielte Chancen, doch das nächste Tor fiel unter Mithilfe der Geraer: Unsere SG hatte sich über die rechte Seite in den Strafraum gespielt. Dort wurde Vincent von einem Geraer Verteidiger angeschossen und der Ball landete im Tor zum 2:0 (23′). In der 28. Minute nutzten auch die Gäste ihre erste Möglichkeit zu ihrem ersten Tor. Ein Eckball faustete Erik Krüpfganß direkt vor die Füße von Alexander Kembel, der den 2:1-Anschlusstreffer erzielte. Auch beim dritten Tor unserer SG kam die Vorarbeit im Prinzip von den Gästen. Im Spielaufbau spielten sie einen Pass in einen komplett freien Raum im Mittelfeld. So konnte Vincent den Ball erlaufen, er spielte schnell auf Lorenz, der das 3:1 erzielte (45′).
Zwei Minuten nach der Halbzeit war Lorenz zum zweiten Mal erfolgreich. Nach einem Foul an ihn, führte er selbst den Freistoß aus, den er mit einem Flachschuss ins Torwarteck direkt verwandelte. Für Lorenz war es die Saisontore 24 und 25 und er bleibt damit Erster der Torschützenliste. Unsere SG war zwar die bessere Mannschaft, spielte aber auch nicht fehlerfrei. Und in der 49. Minute nutzte der Geraer Daniel Weidlich einen solchen Fehler in der Verteidigung der Langenwetzendorfer aus und verkürzte auf 4:2. Es war eine der wenigen Torchancen auf Seiten der Geraer. Die Gastgeber hatten deutlich mehr davon. In der 53. Minute spielten sie gut durch die Mitte, Vincent kam zum Abschluss und traf mit seinem dritten Tor des Tages zum 5:2. Während die SG noch mehrere Chancen vergab, darunter auch ein Pfostentreffer von Lorenz, führte fast jeder Abschluss der Geraer zu einem Tor. In der 77. Minute zog Daniel Weidlich aus der Distanz ab. Sein Schuss ging an die Latte und von dort sprang der Ball nach unten. Nach kurzer Verwirrung darüber, ob der Ball hinter der Linie war, wurde schließlich auf Tor entschieden, da der Linienrichter den Ball im Tor gesehen hatte. Mit dem letzten Angriff des Spiels legte die SG nochmal nach. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß besorgte Vincent mit seinem vierten Tor den 6:3-Endstand in einem unterhaltsamen Spiel (89′).
Die Besucher des Sportfestes bekamen also ein torreiches Spiel zu sehen und durften einen verdienten Heimsieg ihrer Mannschaft bejubeln. Für unsere SG war es der Auftakt zu einer englischen Woche, denn schon am Mittwochabend steht das Nachholspiel in Greiz an.