Die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben hat am heutigen Samstag ihre letzte theoretische Chance auf den Staffelsieg vergeben. Beim FSV Berga verlor das Team mit 2:4 (2:1).
Von Beginn an spielten die Bergaer offensiv und kamen zu mehreren Chancen. Unsere SG hatte wenig Entlastung. Das 0:1 in der achten Minute kam deshalb überraschend. Nach einem Foul an Vincent Büttner verwandelte Paul Gerwatowski den Freistoß aus zentraler Position direkt mit einem präzisen und kraftvollen Schuss ins rechte obere Eck. Trotz dieses Tores blieben die Bergaer die aktivere Mannschaft. In der zwölften Minute nahmen sie der SG-Verteidigung den Ball ab, legten ihn kurz quer auf Tim Urban, der zum verdienten 1:1 abschloss. Danach wurde das Spiel etwas ausgeglichener. Trotzdem erspielten sich die Langenwetzendorfer in der gesamten Partie nur sehr wenige Chancen. In der 24. Minute zeigten sie aber einen guten Angriff. Mit wenigen Pässen spielten sie den Ball von ganz hinten bis in den gegnerischen Strafraum auf Lorenz Nobbe, der sein Team erneut in Führung brachte. Bis zur Pause gab es zwar noch auf beiden Seiten Gelegenheiten, aber es blieb aber beim knappen Vorsprung für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit glitt unserer SG das Spiel zunehmend aus der Hand. Die Bergaer zeigten eine sehr gute Offensivleistung und waren deutlich die bessere Mannschaft. Die Gäste kamen kaum noch hinten raus und der Ausgleich lag lange Zeit in der Luft. Trotz vieler Chancen für die Gastgeber rettete sich die SG bis in die 74. Minute, doch dann fiel nach einem Einwurf das 2:2 durch Moritz Grötsch. Berga drängte weiter und wollte nun auch die Führung. Zu der kam es schließlich in der 82. Minute. Ein Eckball der Bergaer landete auf dem Fuß von Erik Beyer, der das 3:2 erzielte. Während bei den Langenwetzendorfern keine Struktur mehr im Spiel war, traten die Bergaer mit viel Selbstbewusstsein auf und konnten noch das 4:2 nachlegen. Moritz Grötsch wurde mit einem langen Ball über die rechte Seite geschickt. Er vollendete mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 4:2-Endstand.
Trotz der zweimaligen Führung unserer SG war es ein verdienter Heimsieg für Berga. Die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben hat nun keine Chance mehr auf den ersten Tabellenplatz. OTG 1902 Gera gewann in Münchenbernsdorf und liegt mit zehn Punkten Vorsprung uneinholbar an der Spitze der Kreisliga. Für unser Team geht es in den drei verbliebenen Spielen nun noch darum, mit einem guten Saisonendspurt den zweiten Tabellenplatz abzusichern. Außerdem hat Lorenz mit jetzt 23 Saisontoren als Führender noch gute Chancen auf den Titel des Torschützenkönigs.