Am 21. Spieltag musste die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben eine bittere Niederlage einstecken. Im Derby beim Hohenölsener SV unterlag das Team mit 0:1 (0:1).
Die beste Chance unserer SG im gesamten Spiel gab es gleich in der zweiten Minute. Vincent Büttner kam im Strafraum aus guter Position zum Abschluss, doch traf nur den Pfosten. In der ersten halben Stunde waren die Gäste klar besser. Sie attackierten die Hohenölsener früh und kamen immer wieder zu Abschlüssen und gefährlichen Situationen. Zudem verteidigten sie die Angriffsversuche der Gastgeber gut und ließen bis auf einen ungefährlichen Abschluss in der 20. Minute keine Torchancen zu. Doch trotz spielerischer Überlegenheit und Chancenplus fiel kein Tor. In der 33. Minute kippte das Spiel durch den ersten guten Angriff der Hohenölsener. Eric Otto wurde mit einem Steilpass durch die SG-Verteidigung lang geschickt. Zwar traf er zunächst nur den Pfosten, doch der Ball sprang zu ihm zurück, und im zweiten Versuch verwandelte er zur 1:0-Führung. Danach waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und hatten auch weitere Möglichkeiten. Es blieb aber beim 1:0 bis zur Pause.
Durch den Führungstreffer der Hohenölsener ging deren Motivation deutlich nach oben. Bei unserer SG hingegen häuften sich nun die Fehler, wodurch nach vorn nicht mehr viel zusammenlief. Die besten Chancen der Langenwetzendorfer in der zweiten Halbzeit waren ein Kopfball von Lucas Dinger in der 55. Minute an den Pfosten sowie ein guter Abschluss von Lorenz Nobbe aus der Distanz knapp zehn Minuten später, der über das Tor ging. Hohenölsen kam kaum zu gefährlichen Abschlüssen, zeigte aber große Entschlossenheit und Kampfgeist. Mit dieser Mentalität verteidigten sie ihre knappe Führung bis zum Schlusspfiff.
Durch diese Niederlage verliert die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben zunehmend den Anschluss an Tabellenführer OTG 1902 Gera. Mit einem Spiel weniger beträgt der Rückstand nun zehn Punkte. Die Chancen auf den Staffelsieg – und damit den Aufstieg – rücken damit in weite Ferne.