Im vierten Auswärtsspiel in Folge war die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben am 19. Spieltag zu Gast beim SV Pöllwitz. Nach der Niederlage im Hinspiel (2:4 in Langenwetzendorf) ist mit einem 7:0-(4:0)-Sieg nun eine erfolgreiche Revanche gelungen.
Gleich zu Beginn stellten die Langenwetzendorfer die Weichen auf einen Auswärtssieg. Schon mit der ersten Aktion der SG nach vorne holte Hannes Schneider einen Eckball heraus. Diesen brachte Vincent Büttner in den Strafraum, wo David Gärtig das 0:1 köpfte. Die Gäste waren klar überlegen und spielten sich zahlreiche Torchancen heraus. Vincent und Lorenz Nobbe ließen aber zunächst einige sehr gute Gelegenheiten aus. So dauerte es bis zu 31. Minute bis zum zweiten Tor. Paul Gerwatowski steckte auf Vincent durch, der das lange überfällige 0:2 machte. Wenige Minuten später ging Hannes von außen in den Strafraum, wo ihn ein Pöllwitzer zu Fall brachte. Lorenz trat an und verwandelte zum 0:3 (35′). Nur zwei Minuten später traf Lorenz erneut: Vincent wurde über die linke Seite geschickt, passte in die Mitte auf Lorenz, der vorm Tor stehend ungefährdet den Ball über die Linie schieben konnte. Die Pöllwitzer hätten in dieser Szene zweimal klären können, trafen aber beide Male den Ball nicht. Von den Gastgebern kam in der ersten Halbzeit nur ein Schuss in Richtung gegnerisches Tor, wodurch der Halbzeitstand von 0:4 auch in der Höhe verdient war, und aufgrund der vielen vergebenen Chancen noch deutlicher hätte sein können.
Zu Beginn der zweiten Hälfte vergab die SG weitere Möglichkeiten. Erst in der 60. Minute waren sie wieder erfolgreich. Nachdem sie sich über die rechte Seite durchgespielt hatten, schloss Hannes zum 0:5 ab. Sechs Minuten später traf Vincent zum zweiten Mal, nachdem er an mehreren Pöllwitzern vorbeiging und aus etwa 16 Metern abschloss. Aufgrund des deutlichen Spielstands verflachte das Spiel zum Ende mehr und mehr. Die Defensive der SG wurde kurzzeitig auch etwas leichtsinnig, wodurch Pöllwitz sogar noch zu einer guten Chance kam, aber nur den Pfosten traf. Das letzte Tor des Tages erzielte der eingewechselte Moritz Gerwatowski. Einen sehr gut ausgespielten Angriff vollendete er zum 0:7 in der 73. Minute. Danach gab es keine Höhepunkte mehr und das Spiel endete mit einem souveränen Auswärtssieg für die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben.
Mit diesem Erfolg im Rücken kann das Team nun in die kommende Woche gehen. Dann steht das Highlightspiel der bisherigen Saison – vielleicht sogar das Highlight der letzten Jahre – an. Am Ostersamstag findet das Pokalhalbfinale statt. Auf dem heimischen Sportplatz in Langenwetzendorf geht es gegen den Kreisoberligisten SV Blau-Weiß Niederpöllnitz um den Finaleinzug.