Die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben musste am heutigen Samstag einen Rückschlag im Kampf um den Staffelsieg einstecken. Beim SV Blau-Weiß Auma verlor das Team mit 1:2 (0:0).

Die erste Halbzeit blieb ohne Tore und war auch entsprechend ereignislos. Die Aumaer hatten gleich in der ersten Minute eine gute Chance. Danach kamen sie nur noch selten gefährlich vors Tor der SG. In den ersten 45 Minuten gab es nie eine Mannschaft, die deutlich besser als die andere war. Auf Seiten unserer SG hatten Paul Gerwatowski (gehalten) und Vincent Büttner (neben das Tor) die einzigen beiden guten Abschlüsse.

Die erste Viertelstunde nach der Halbzeit war die beste Phase der Gäste. Vincent hatte mehrere gute Möglichkeiten. Er blieb aber leider glücklos. Nach einem Laufpass von Paul ging er alleine auf den Torwart zu, konnte diesen aber nicht überwinden. Ein anderer Versuch von ihm ging übers Tor. Auch weitere Chancen der SG wurden nicht genutzt. In dieser Phase hätte das Team in Führung gehen müssen. Danach hatten die Gastgeber die Oberhand und kamen so zu Gelegenheiten. Eine ersten gute Chance wurde noch von Erik Krüpfganß gehalten, doch Paul Zerner brachte seine Mannschaft schließlich in Führung (65′). Nur wenige Minuten später war die SG im Glück, als Auma nur die Latte traf. In der 73. Minute erhöhten sie auf 2:0: Einen Freistoß der Aumaer ließ der SG-Keeper nach vorne abprallen, die Angreifer reagierten schneller und Hendrik Koch konnte ungestört abschließen. Fünf Minuten später erzielten die Gäste etwas glücklich den Anschlusstreffer. Ein Freistoß von Lorenz Nobbe wurde von der Mauer abgefälscht und der Ball ging dadurch genau ins Eck. In den letzten Minuten bemühten sich die Langenwetzendorfer noch um den Ausgleich. Sie schafften es aber nicht mehr, sich gute Chancen herauszuspielen.

Der Endstand lautete damit 2:1. Wie schon im Hinspiel (Endstand 1:1) erwies sich der Aufsteiger aus Auma als schwerer Gegner für unsere Jungs, gegen den man in dieser Saison nur einen Punkt holte. Die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben bleibt auf dem dritten Tabellenplatz, da auch Verfolger OTG Gera verlor.