Die Saison 2020/2021 musste zwar leider pandemiebedingt abgebrochen werden, doch die Saison 2021/2022 steht schon bald vor der Tür. Auch die Spielgemeinschaft der TSV 1872 Langenwetzendorf und der TSG 1861 Hohenleuben plant schon für die anstehende Saison. Die SG wird in allen Altersklassen eine Mannschaft melden. Das heißt, dass Nachwuchsspieler von den Bambini bis zu den A-Junioren in der Saison 2021/22 in der SG spielen können. Und auch im Männerbereich wird dies möglich sein. Dort wird die SG zwei Großfeldmannschaften melden. Die SG Hohenleuben/Langenwetzendorf bietet damit für jeden Fußballer – auch nach dem aktuellen Lockdown – die Teilnahme sowohl am Training als auch am Spielbetrieb.
Beiträge
- Spieltag 4: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben – SpG Eurotrink Kickers Gera II 3:0 (1:0)
- Spieltag 2: SV Langenberg II – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben II 2:6 (1:3)
- Spieltag 3: FSV Berga – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 4:9 (3:3)
- Spieltag 1: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben II – VfL 1990 Gera II 1:5 (1:2)
- Spieltag 2: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben – Post SV Gera 7:0 (5:0)
- Spieltag 1: SV Langenberg – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 4:2 (3:1)
- Freundschaftsspiel: VfL 1990 Gera – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 0:0 (0:0)
- Freundschaftsspiel: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben – SpG FC Thüringen Weida II 6:2 (3:1)
- Freundschaftsspiel: SV Blau-Weiß Niederpöllnitz – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 2:2 (0:0)
- Saisonbericht 2024/2025 – Herren