Für einen großen Teil der jungen Mannschaft war es die erste Saison im Spielbetrieb, da bisher bei den F-Junioren und Bambini vorrangig Spielformen wie Funino und Freundschaftsspiele auf dem Programm standen. Das vorgegebene Saisonziel der Trainer war es, die Kinder an den Spielbetrieb auf dem Kleinfeld heranzuführen und möglichst viel Spielpraxis zu ermöglichen. Neben den 14 Ligaspiele in der Kreisoberliga Staffel E wurden fünf Testspiele, sechs Funinoturniere und vier Hallenturniere organisiert bzw. vereinbart, sodass für jeden die Möglichkeit bestand, Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Bei den Kinderfestivals hatten alle immer viel Spaß und wir wechselten wild durch, sodass jeder die Möglichkeit erhielt, zu spielen. Die Ergebnisse spielten nur eine untergeordnete Rolle, jedoch belegten wir immer die „vorderen Plätze“. Genauso war es auch bei den Hallenturnieren, wobei wir bei unserem eigenen Turnier einen starken dritten Platz belegten.

Im Ligabetrieb schauten unsere Kinder (Jahrgang 2014 bis 2016) natürlich wöchentlich mit Spannung auf die Tabelle und es entwickelte sich der Ehrgeiz, Woche für Woche durch Trainingseifer und viel Einsatz die Spiele zu gewinnen. Beachtliche neun Spiele konnten gewonnen werden und wir belegten von acht Mannschaften den leistungsgerechten vierten Platz mit 27 erzielten Punkten. Wir gewannen dabei alle Spiele gegen die Mannschaften, die hinter uns in der Tabelle abschlossen, und konnten auch gegen die Spitzenmannschaften der Liga bestehen. So gelang am letzten Spieltag ein toller und umjubelter 3:2-Heimsieg gegen den Vizemeister aus Zeulenroda.

Es war eine gute Saison und alle konnten sich fußballerisch weiterentwickeln und dazulernen. Es bleibt festzuhalten, dass sich die Kinder auf Augenhöhe befinden und mit den gezeigten Leistungen auch in der neuen Saison wieder angreifen werden.