Budenzauber Teil 3 – die Neujahrsturniere am Sonntag

Auch am Sonntag stehen wieder drei Turniere auf dem Plan. Den Auftakt machen um 9 Uhr die Alten Herren (Ü35). Im Modus Jeder-gegen-Jeden stehen den Kickern der SG Langenwetzendorf/Hohenleuben viele alte Bekannte gegenüber. Dazu gehört auch der Hohndorfer SV, mit dem man sich im abgelaufen Jahr zwei hitzige Duelle auf dem Platz geliefert hat. Ebenfalls zu Gast ist der Lusaner SC, der SC Syrau, die SpVgg Neumark/Reuth und die SG Rötlein. Wir dürfen uns auf viele Tore, feine Pässe und jede Menge Ehrgeiz freuen.

Im Anschluss stehen ab 13 Uhr die E-Junioren im Rampenlicht. Die jungen Fußballer von Trainer Daniel Pfennig empfangen insgesamt sieben Gastmannschaften und freuen sich auf ein bunt gemischtes Feld. Aus dem sächsischen Vogtland nehmen zwei Mannschaften teil, der VfB Plauen Nord war in den letzten Jahren schon oft unser unser Gast und mit dem 1. FC Wacker Plauen stellt sich eine neue Mannschaft bei unseren Neujahrsturnier vor. Hinzu kommen aus dem Altenburger Land der SV Löbichau und der FSV Meuselwitz. Aus Gera reisen die E-Junioren der Schlacke11 vom SV Langenberg an. Fehlen noch die Mannschaften mit der weitesten Anreise, der SV Schott Jena II, und der kürzesten Anreise, der 1.FC Greiz, um das Turnierfeld zu vervollständigen.

Die Turniere dieser Altersklasse haben in den letzten Jahr immer mit jeder Menge Spannung, vielen Toren, großartiger Stimmung und tollen Hallenfußball überzeugt. Es lohnt sich also, am Sonntagnachmittag das Sofa gegen einen Platz in der Ulf-Merbold-Sporthalle zu tauschen.

Um 17 Uhr startet dann der große Abschluss der diesjährigen Neujahrsturniere. Auf dem Großfeld läuft es in der Saison 2023/2024 für unsere B-Junioren überragend. Die Vorrunde in der Kreisoberliga haben die Spieler um das Trainerteam Seiler/Wustrau ohne Punktverlust abgeschlossen. Am Sonntag tritt unsere SG mit zwei Mannschaften an und freut sich, Gastgeber für sechs weitere Teams zu sein. Darunter sind mit dem 1. FC Greiz und der SG Braunichswalde auch Mannschaften, die man bereits aus dem Ligaspielbetrieb kennt. Auch der Finalgegner und Pokalgewinner aus dem letzten Jahr, der FC Crossen, ist wieder zu Gast. Ebenfalls aus dem Neujahrsturnier 2023 noch bekannt sind der JFV Westsachen, dort allerdings noch als FC 1910 Lößnitz, und der FSV Berga. Das Feld vervollständigt mit den FSV Schleiz ein bisher „Unbekannter“ bei dem Neujahrsturnier der B-Junioren.

Auch für den Sonntag gilt: Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch. Kommt vorbei und feuert unsere Kicker an!