Nachdem es bereits im Januar drei Tage Hallenfußball der SG Langenwetzendorf/Hohenleuben gab, ging es am vergangenen Wochenende in die Verlängerung. Am Samstag und Sonntag fanden fünf weitere Turniere statt. Austragungsort war erneut die Greizer Ulf-Merbold-Halle. Auch dieses Mal gab es mit 98 Spielen und 35 Mannschaften ein pickpackevolles Programm.
G-Junioren
Das erste Turnier des Wochenendes bestritten am Samstagvormittag die G-Junioren. Aufgrund einer Absage nahmen nur fünf Mannschaften teil, die in einer Doppelrunde Jeder-gegen-Jeden spielten. In einer knappen Entscheidung setzte sich der 1. FC Greiz mit 18 Punkten vor dem ZFC Meuselwitz (17 Punkte) und dem Lusaner SC (13 Punkte) durch. Für die Bambini der SG Langenwetzendorf/Hohenleuben, die das Turnier leider punkt- und torlos beendeten, blieb nur der fünfte Rang.
Zum besten Spieler des Turniers wurde Matti Kunze vom ZFC Meuselwitz gewählt. Und die Ehrung als bester Torwart ging an Mica Poppe vom Triebeser SV.
Endplatzierungen bei den G-Junioren:
- 🥇 1. FC Greiz
- 🥈 ZFC Meuselwitz
- 🥉 Lusaner SC
- Triebeser SV
- SG Langenwetzendorf/Hohenleuben
C-Junioren
Als zweiter Wettbewerb stand am Samstag das Turnier der C-Junioren an. Von den acht Teilnehmern wurden zwei Mannschaften unserer SG gestellt, die als „Spielgemeinschaft – Orange“ und als „Spielgemeinschaft – Schwarz“ antraten. SG Orange kam in Gruppe A nur auf den dritten Rang hinter dem JFV Westsachsen und dem FC Motor Zeulenroda. Im Spiel um Platz fünf verlor unsere SG nach Neunmeterschießen gegen den SV Planitz. Die SG Schwarz zog als Zweiter hinter dem SV 1924 Münchenbernsorf ins Halbfinale ein. Dort unterlag die SG Schwarz dem JFV Westsachsen und holte sich anschließend gegen Münchenbernsorf den dritten Gesamtrang. Im Finale krönte sich der JFV Westsachsen mit einem 1:0-Sieg gegen Zeulenroda zum Turniersieger.
Anstatt der Einzelauszeichnungen zum besten Spieler und Torwart wurde bei den C-Junioren von den Trainern und Betreuern ein Team des Turniers gewählt. Als bester Torwart schaffte es Willi Hark vom FSV Mohlsdorf in das Team, die beiden besten Defensivspieler waren Tim Smettana (JFV Westsachsen) sowie Anton Fuchs (SG Schwarz) und die beiden besten Offensivspieler waren Julius Fett (JFV Westsachsen) sowie Janik Machold (FSV Mohlsdorf). Torschützenkönig des Turniers wurde Felix Roßram von der SG Schwarz mit fünf Toren.
Endplatzierungen bei den C-Junioren:
- 🥇 JFV Westsachsen
- 🥈 FC Motor Zeulenroda
- 🥉 Spielgemeinschaft – Schwarz
- SV 1924 Münchenbernsorf
- SV Planitz
- Spielgemeinschaft – Orange
- FSV Mohlsdorf
- SSV 1938 Großenstein
-
Die drei Erstplatzierten
-
Team des Turniers und Torschützenkönig
-
Die beiden Mannschaften der SG Langenwetzendorf/Hohenleuben
Herren II/Freizeitmannschaften
Beim Turnier der zweiten Männermannschaft am Samstagabend nahmen neben vier Vertretungen von Vereinen auch drei Freizeitmannschaften teil. Gespielt wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden. Die meisten Punkte sammelte der VfL 1990 Gera III mit fünf Siegen und einer Niederlage (15 Punkte) vor der Freizeitmannschaft von Halli Galli (11 Punkte). Den dritten Platz sicherte sich unsere SG mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen und damit zehn Punkten.
Die Einzelauszeichnungen gingen allesamt an Spieler von Freizeitmannschaften. Zum besten Spieler des Abends wurde der 17-jährige Hannes Hocke von den Erdachsen Kickers gewählt. Als bester Torwart wurde der 59-jährige Jens Glintschert von Halli Galli, der aufgrund einer Verletzung auch für drei Spiele das Tor der Erdachsen Kickers hütete, ausgezeichnet. Der Spieler mit den meisten Toren war Levi Strobel von Halli Galli mit sechs Treffern.
Endplatzierungen bei den Herren II/Freizeitmannschaften:
- 🥇 VfL 1990 Gera III
- 🥈 Halli Galli
- 🥉 SG Langenwetzendorf/Hohenleuben II
- Erdachsen Kickers
- SV Löbichau II
- TSV 1905 Daßlitz
- Biergarten United

Begrüßung der Mannschaften