Am heutigen Samstag wurde das Heimspiel vom elften Spieltag nachgeholt. Gegen die Gäste des SV Blau-Weiß Auma holten unsere Jungs mit einem 8:2 (3:2) den nächsten deutlichen Heimerfolg.

Es waren aber die Gäste aus Auma, die besser ins Spiel kamen. In der dritten Minute waren sie zum ersten Mal in der Nähe des gegnerischen Strafraums. Leon-Noel Fichtner suchte direkt den Abschluss, der abgefälscht wurde und dadurch im Tor landete. Während bei den Gastgebern die Zuordnung in der Defensive noch nicht passte, nutzten die Aumer auch ihre zweite Chance. In der 14. Minute traf Fichtner per direktem Freistoß zum zweiten Mal und erhöhte auf 0:2. Zu diesem Zeitpunkt sah es laut Spielstand nach einer Überraschung aus. Doch es war noch lange zu spielen und die Langenwetzendorfer kamen mit der Zeit besser ins Spiel. Sie versuchten nun, die spielerische Kontrolle zu erlangen, was sich aber auf dem gefrorenen Untergrund etwas schwierig darstellte. Gefährlich wurde man deshalb vor allem durch Standardsituationen und über diese konnten sie das Spiel auch wieder ausgleichen. In der 20. Minute legten sie einen Freistoß auf der rechten Seite neben dem Strafraum nach hinten ab, Vincent ging mit dem Ball in den Strafraum und schloss zum 1:2 ab. 15 Minuten später gab es erneut Freistoß für unsere SG, diesmal links neben dem Strafraum. Lucas Dinger versuchte es direkt und traf zum 2:2-Ausgleich. Für Lucas war es in seiner zweiten Saison das allererste Tor für unsere SG. Kurz vor der Pause gelang es den Gastgebern sogar noch, das Spiel zu drehen. Nach Flanke von Ramon Colmar traf Paul Gerwatowski zum 3:2 (43′).

In der zweiten Halbzeit war es dann ein sehr einseitiges Spiel auf nur ein Tor und unsere SG baute sukzessive ihre Führung aus. In der 51. Minute wurde Vincent steil geschickt, er flankte flach vor das Tor auf Maximilian Wetzel, der zum 4:2 traf. Fünf Minuten später machte er sein zweites Tor, was fast identisch zu seinem ersten war – nach flacher Hereingabe von Vincent. In der 72. Minute schickte dann Vincent Lorenz Nobbe lang. Vincent ging mit, bekam den Ball von Lorenz wieder und musste aus kurzer Distanz nur noch zum 6:2 einschieben. Der nächste Treffer fiel vier Minuten später durch Ramon Colmar. Aus der Distanz zog er mit links ab und sein Schuss landete direkt neben dem Pfosten im Tor. Den Schlusspunkt setzte Maximilian mit seinem dritten Tor. Ramon steckte den Ball auf ihn durch, wodurch die Aumer Verteidigung ausgespielt war und Maximilian konnte zum 8:2-Endstand abschließen. Die Langenwetzendorfer vergaben darüber hinaus auch noch weitere Chancen, während die Aumaer kaum noch Entlastung hatten und nur noch mit langen Bällen und mit Schüssen aus großer Entfernung agierten.

Trotzdem des frühen Zwei-Tore-Rückstands war es ein am Ende auch in dieser Höhe verdienter Sieg des Favoriten. Nach diesem Nachholspiel haben nun alle Mannschaften in der Liga gleich viele Spiele absolviert, und unsere SG ist mit diesem Sieg zurück an der Tabellenspitze. Da die Verfolger aus Berga und Langenberg nur einen bzw. zwei Punkte Rückstand haben, bleibt die Liga weiterhin spannend.