Zum zehnten Spieltag reiste unsere SG zum SV 1924 Münchenbernsdorf. Mit einem verdienten 4:1-(2:0)-Auswärtssieg bleibt unser Team weiter auf Erfolgskurs.
Die Gäste waren von Beginn an spielerisch überlegen und das Spiel fand zum Großteil in der Hälfte der Münchenbernsdorfer statt. Unsere SG kam immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Wegen eines Handspiels nach einem Schussversuch der Gäste entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Maximilian Wetzel trat an und brachte in der zehnten Minute seine Mannschaft in Führung. Knapp zehn Minuten später gab es erneut Elfmeter für unsere SG – diesmal nach Foulspiel an Marlon Bertel. Maximilian trat erneut an und verwandelte ein weiteres Mal zum 0:2 (18′). Nach etwa einer halben Stunde hatten die Gastgeber den einzigen gefährlichen Abschluss in der ersten Halbzeit, der das Tor aber verfehlte. Auch unsere SG hatte ihre Chancen, allerdings fiel zunächst kein Tor aus dem Spiel heraus.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Münchenbernsdorfer. Nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld an den langen Pfosten köpfte Andy Lemke den 1:2-Anschlusstreffer (48′). Die Antwort der SG ließ aber nicht lange auf sich warten. Direkt im Gegenzug schickte Paul Gerwatowski Lorenz Nobbe aus dem Mittelfeld lang. Lorenz ging alleine auf den Torwart zu und machte das 1:3, nur eine Minute nach dem 1:2. Danach drängten die Langenwetzendorfer auf das nächste Tor, um das Spiel zu entscheiden. Nach einigen guten Chancen, die ungenutzt blieben, dauerte es bis zur 76. Minute. Theodor Karg spielte den Ball von der rechten Seite nach innen. Vincent Büttner und Maximilian spielten sich mit einem Doppelpass durch die Münchenbernsdorfer Verteidigung und Vincent traf schließlich zum 1:4. In der Schlussphase hatten dann die Gastgeber noch eine ihrer wenigen Chancen, als sie den Pfosten trafen.
Unsere SG zeigte über weite Strecken eine souveräne Leistung und feierte damit den achten Saisonsieg. Das Team bleibt Tabellenführer vor dem neuen Tabellenzweiten, dem FSV Berga, der am Vortag das Verfolgerduell in Langenberg für sich entschied.