Am fünften Spieltag stand eigentlich das Auswärtsspiel bei 1. FC Greiz II an. Da der Gegner aber das Heimspielrecht tauschen wollte, fand das Spiel schließlich in Langenwetzendorf statt, wo sich unser Team mit 6:2 (4:2) durchsetzte.

Gegen den Tabellenletzten mit noch null Punkten und einem Torverhältnis von 1:14 vor dem Spiel ging unsere SG als klarer Favorit ins Spiel. Und in der ersten Spielphase war genau dieses Bild zu sehen. Schon in der zweiten Minute gingen die Gastgeber durch ein sehr schönes Tor in Führung. Paul Gerwatowski traf per direktem Freistoß. Vier Minuten später ging Vincent Büttner über die linke Seite durch, legte nach innen auf Maximilian Wetzel, der auf 2:0 erhöhte. Die Greizer Defensive war in der Anfangsphase noch nicht im Spiel angekommen. In der zehnten Minute spielte sich unsere SG mit wenigen Pässen durch die gegnerische Abwehr und Vincent erzielte das 3:0. Mit drei Toren nach zehn Minuten deutete alles auf ein einseitiges Spiel hin. Und die Langenwetzendorfer hatten noch weitere sehr gute Chancen und hätten noch höher führen können. Aber dennoch versuchten auch die Greizer nach vorne zu spielen. Vor allem ihr schneller und technisch guter Stürmer, Younus Aldaeiki, machte unserer Verteidigung immer wieder Probleme. Mit einem Fehlpass im Mittelfeld im Spielaufbau legte unsere SG quasi selbst einen Treffer für den Gegner auf: Aldaeiki verkürzte in der 16. Minute auf 3:1. Und nur eine Minute später legte er nach einem langen Pass mit seinem zweiten Tor nach. Durch diesen Doppelschlag wurde die Heimmannschaft zunehmend unsicherer. In der 24. Minute zeigten sie aber nochmal einen guten Angriff, den Maximilian mit dem 4:2 vollendete. Die Defensive stand aber weiterhin nicht stabil. In der 28. Minute ging David Gärtig als letzter Mann in den Zweikampf gegen Aldaeiki, bei dem er sich dem Gegner in den Weg stellte. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und damit Rote Karte für David. Die SG musste damit über eine Stunde lang in Unterzahl spielen. Von nun an ging auch nach vorne nicht mehr viel. Aber die Mannschaft rettete den Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.

Diese Pause nutzte unser Team, sammelte sich und kam gestärkt aus der Kabine. Gleich in der 48. Minute waren sie erfolgreich. Anton Kundl flankte von der linken Seite. Vor dem Tor nahm der erst zur Halbzeit eingewechselte Hannes Schneider den Ball direkt aus der Luft und machte das 5:2. Unsere SG war in der zweiten Halbzeit nun wieder die bessere Mannschaft. Knapp zehn Minuten nach dem 5:2 wurde Lorenz Nobbe im Strafraum gefoult. Maximilian durfte diesmal zum Elfmeter antreten. Er verwandelte mit seinem dritten Tor des Tages zum 6:2. Dass die Langenwetzendorfer einen Mann weniger hatten, merkte man in der zweiten Hälfte nicht. Sie standen nun wieder sicherer und so kamen die Greizer kaum noch gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 73. Minute gab es dann noch einen schönen Moment für unsere SG. Andre Beer wurde für Marlon Bertel eingewechselt und damit feierte Andre auf den Tag genau ein Jahr nach seinem letzten Spiel sein Comeback nach einer Verletzungspause. Die Schlussphase verlief spielerisch eher ereignislos und am Spielstand änderte sich nichts mehr.

Trotz der Schwierigkeiten, die unsere SG phasenweise im Spiel hatte, war es ein verdienter Heimsieg, mit dem das Team auf dem zweiten Tabellenplatz bleibt. In den nächsten beiden Spielen geht es nun jeweils zu Hause gegen den JFC Gera, gegen den man zunächst in der Liga trifft und eine Woche später in der ersten Pokalrunde.