Langenwetzendorf/Gera. Wenn an diesem Freitag ab 18 Uhr die Fußball-Oldies der SpG TSV Langenwetzendorf/Hohenleuben zu ihrem zweiten Auswärtsspiel der Freiluftsaison 2019 zum VfR Bad Lobenstein reisen, haben sie bereits einen Punkt auf ihrem Konto des selbst gesteckten Zieles, 30 Punkte aus den geplanten 26 Partien zu holen. Das Auftaktspiel in die Saison am vergangenen Freitag, zu dem die Lawedo-Oldies nach Oelsnitz ins Vogtland gereist waren, fand nämlich nicht statt. Der gastgebende Verein SV Merkur hatte die Partie, die bereits vor einem halben Jahr vereinbart wurde, schlicht vergessen. So standen die Ostthüringer Fußballer praktisch allein vor Ort und kehrten unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurück. Jedoch nicht, ohne vorher gemeinsam am angedachten Spielort zumindest gemeinsam zu Abend gegessen zu haben. -m.m.-
Beiträge
- Spieltag 6: Post SV Gera – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 1:4 (1:1)
- Kegeln: Saisonstart Kreisklasse Greiz
- Kegeln: Saisonauftakt in der Kreisliga
- Spieltag 5: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben – SV Blau-Weiß Auma 1:1 (1:1)
- B-Junioren: Spieltag 3: SG Langenwetzendorf/Hohenleuben – SpG FC Motor Zeulenroda 8:1 (6:0)
- Spieltag 4: SpG FC Thüringen Weida II – SG Langenwetzendorf/Hohenleuben 4:0 (2:0)
- Galerie 150-Jahrfeier Jobbörse
- Galerie 150-Jahrfeier Festveranstaltung
- Kegeln: Top-12 Turnier in Bad Köstritz
- Marie Gärtig für Thüringen im Ländervergleich unterwegs